
Programmieren, ein nicht angenommmenes Angebot
Ich hatte einem örtlichen Gymnasium eine Arbeitsgemeinschaft zur Einführung in die wissenschaftliche Programmierung mit Schwerpunkt Python angeboten. Leider habe ich nichts mehr von der Schule gehört, obwohl eigentlich die dort erfolgreich betriebene AG für Robotik Interesse bekundet hatte.
Wie es mit solchen Angeboten häufig so ist habe ich vermutlich mehr davon profitiert, denn es sollte um
Umgebungserkennung gehen und da habe ich angefangen, mich mit Fotogrammetrie zu beschäftigen.
Wie immer von Höckchen auf Stöckchen, dann zur Fotometrie und schwubs war ich wieder bei der Astronomie, denn
da gehört die Fotometrie zum täglichen Brot.
Aber auch die Archäologie - ebenfalls ein Steckenpferd von mir - profitiert stark von dieser Technik. Nun ja, ich habe viel dazu gelernt und bin noch dabei (höre eine Vorlesung dazu). Die Bibliotheken für Python sind sehr mächtig und umfangreich, aber ohne Grundlagenwissen lassen sie sich nicht sinnvoll nutzen.